Marionettentheater im Schloss Schönbrunn
Ganzjährig ziehen die Marionetten Jung und Alt mit verschiedensten wechselnden Vorstellungen aus Oper, Operette und Musical in ihren Bann. Als abendfüllendes Erwachsenenprogramm oder in Bearbeitung für die ganze Familie. Die heutige Spielstätte hat eine imperiale Geschichte: Das Vorläufer-Theater bestand schon zu Zeiten Maria Theresias.
Strauss, Mozart, Musical
Wolfgang Amadeus Mozart erwacht als Marionettenfigur zum Leben und führt sowohl in der Langfassung für Erwachsene als auch kürzer und kindgerecht durch seine Zauberflöte. Auch Johann Strauss tritt - passend zum Jubiläumsjahr 2025, in dem Wien seinen 200. Geburtstag feiert - in der Kinderfledermaus auf. Die Handlung von Johann Strauss - Der Donauwalzer rankt sich um den Donaustrom, sie gipfelt in dem weltberühmten Walzer „An der schönen blauen Donau“, getanzt von den sagenumwobenen Donauweibchen.
Mit Aladdin und die Wunderlampe oder Ritter Kamembert erleben Kinder und Erwachsene Musical mit Marionetten als Hauptdarstellern.
Textalternative anzeigen
Marionettentheater Schloss Schönbrunn
An zarten Fäden
Die Marionetten, die Kostüme, das Bühnenbild und die Bühnentechnik werden in den hauseigenen Werkstätten des Marionettentheaters in Zusammenarbeit mit prominenten Regisseur:inneen, Bühnen- und Kostümbildner:innen in mühevoller Kleinarbeit hergestellt. Durchschnittlich 60 Zentimeter messen die handgefertigten Figuren des Marionettentheaters, denen die Spieler:innen für kurze Zeit Leben, Anmut und Seele verleihen. Sie entführen die Zuschauer:innen in eine Zauberwelt.
250-jährige Spieltradition
Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn knüpft seit 1994 an eine alte Marionettenspieltradition an: Schon 1777 hatte Kaiserin Maria Theresia zu Ehren hoher Gäste aus Sachsen das Marionettentheater des Fürsten Esterházy im Schlosstheater Schönbrunn zu Gast.
Diese besondere Figurenspieltechnik wurde 2016 in die Liste der UNESCO als immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Auf weltweiten Tourneen gab es viele hohe Auszeichnungen für das ebenso engagierte wie professionelle Team des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn.
Marionettentheater Schloss Schönbrunn
1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Rabatt gültig auf Abendvorstellungen. Ticketreservierung telefonisch oder per mail.
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 4 Stufen (Doppelschwingtüre 125 cm breit)
- Rampe 200 cm lang , 50 cm hoch
-
Parkplätze Haupteingang
- 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- 9 Rollstuhlplätze verfügbar (in der 1. Reihe)
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
kein Lift vorhanden, Blindenhunde sind mit vorheriger Anmeldung erlaubt
-
Haupteingang