Wien von oben, im Fokus der Stephansdom

Stephansdom

Stephansplatz
1010 Wien

Das Wahrzeichen Wiens und Österreichs bedeutendstes gotisches Bauwerk beherbergt eine Reihe von Kunstschätzen, die teilweise im Rahmen einer Führung besichtigt werden können: z.B. das Grabmal Kaiser Friedrichs III., der Wiener Neustädter Altar, die Katakomben, die Pummerin - die größte Glocke Österreichs usw.

  • Öffnungszeiten

    • Mo - Sa, 06:00 - 22:00
    • So, 07:00 - 22:00
    • feiertags, 07:00 - 22:00
  • Führungen

    • Domführung, täglich

      • 15:30 Uhr, ca. 30 Minuten

      Domführung Englisch, Montag - Samstag

      • 10.30 Uhr, ca. 30 Minuten

      Katakombenführung, halbstündlich

      • Montag - Samstag, 10.00, 11.00, 11.30 Uhr
      • Montag - Samstag, 13.30 - 14.30, 15.30 - 16.30 Uhr 
      • Sonn- und Feiertage, 13.30 - 14.30, 15.30 - 16.30 Uhr 

      Aufzug zur Pummerin

      • Januar - März, 9 - 17.30 Uhr
      • April - Dezember, 9 - 20.30 Uhr 

      Turmbesichtigung "Südturm"

      • täglich, 9 - 19 Uhr

      Abendführung mit Dachrundgang

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre 120 cm breit)
    • Nebeneingang
      • 3 Stufen (Doppelschwingtüre 90 cm breit)
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
    • Anmerkungen

      Nordturm: nur mit Lift (Türbreite: 65 cm) sowie 12 Stufen (nicht mit dem Rollstuhl möglich), Südturm: 343 Stufen (nicht mit dem Rollstuhl möglich), nächstgelegener Behinderten-Parkplatz: Singerstraße.

      Abendführungen mit Dachrundgang sowie Katakombenführungen nicht mit Rollstuhl möglich.


Artikel zum Thema