Ein Tag am Kahlenberg
Der Kahlenberg liegt im Wienerwald und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele rund um Wien. Das liegt vor allem an dem umwerfenden Ausblick, der auf dem Kahlenberg auf einen wartet: An klaren Tagen eröffnet sich ein Panoramablick auf die gesamte Stadt bis zum Schneeberg, wo das Wiener Hochquellwasser herkommt.
Historischer Ort
Der 484 Meter hohe Kahlenberg hat eine bewegte Vergangenheit. 1628 schenkte Kaiser Ferdinand II. das Gebiet dem Kamaldulenserorden, der hier ein Kloster errichtete. Im Zentrum entstand die St. Josefskirche, die bis heute eine beliebte Wallfahrtskirche ist.
Berühmt wurde der Kahlenberg durch Polenkönig Sobiesky, der 1683 mit seinem Heer über den Berg marschierte und die Stadt Wien im letzten Moment von der osmanischen Belagerung befreite.
Wandern und Aussichtspunkte am Kahlenberg
Der Kahlenberg ist besonders bei Wanderern beliebt. Der Stadtwanderweg 1 führt in etwa vier Stunden auf den Gipfel.
Highlights am Kahlenberg:
- Stefaniewarte: Die 22 Meter hohe Aussichtswarte ist der höchste Punkt des Berges. Sie wurde 1887 erbaut und nach Kronprinzessin Stefanie von Belgien benannt.
- St. Josefskirche: Eine barocke Wallfahrtskirche mit der berühmten schwarzen Madonna.
- Panorama-Terrasse: Perfekt zum Verweilen mit Blick auf Wien.
- Restaurant und Café: Essen und Trinken bei traumhaften Aussichten.
Von der Endstation "Nussdorf" der Straßenbahnlinie D ist der Aussichtspunkt am Kahlenberg in einem ca. einstündigen Spaziergang erreichbar.
Leopoldsberg und der Nasenweg
Wer weiter wandern möchte, kann dem Stadtwanderweg 1a folgen und den Leopoldsberg (425 m) erkunden.
Sehenswert ist:
- Die Burg Leopoldsberg, die auf eine Gründung des Babenberger Grafen Leopold III. im 12. Jahrhundert zurückgeht.
- Der Nasenweg, ein 1,5 Kilometer langer Pfad mit einzigartiger Fauna und Flora sowie einem beeindruckenden Blick auf die Donau.
Wien ist ein Wanderparadies und bietet noch mehr Möglichkeiten, den Tag mit Wandern zu verbringen.
Anreise zum Kahlenberg
Der Kahlenberg ist bequem erreichbar:
- Mit dem Bus: Linie 38A ab Heiligenstadt über Grinzing.
- Mit dem Auto: Über Grinzing und die Höhenstraße.
Weitere Artikel:
Der Wienerwald
Wandern in und um Wien
Waldseilpark Kahlenberg