Augarten

Zurück zu:

Augarten Wien Porzellanmanufaktur

Als zweitälteste Porzellanmanufaktur Europas wurde die "Wiener Porzellanmanufaktur" 1718 gegründet. 1923, nach dem Zerfall der Donaumonarchie, wurde sie als "Porzellanmanufaktur Augarten" wiedereröffnet. Unter diesem Namen ist das Unternehmen noch heute weit über die Grenzen Wiens hinaus berühmt. Benannt ist es nach dem Augarten, einer barocken Parkanlage, in der das Manufakturgebäude von Augarten mit dem Porzellanmuseum angesiedelt ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das Palais Auersperg, die Heimat der Wiener Sängerknaben sowie das MuTh, deren Konzerthalle.

Augarten Porzellan ist kunsthistorisch mit jenem der deutschen Manufakturen Meißen und Nymphenburg vergleichbar. In der Augarten Porzellanmanufaktur werden Vasen, Speise-, Tee- und Kaffeeservices, Figuren, Lampen und Geschenke von Hand hergestellt. Die Designs werden seit Bestehen der Manufaktur in Kooperation mit namhaften Künstler:innen kreiert. Vertreter:innen aller Epochen haben Meisterstücke für Augarten Porzellan entworfen – bei mehr als 25.000 Produkten reicht das Spektrum von Barock bis modern. 

Die „Wiener Rose“ ist ein bekanntes Dekor aus dem Biedermeier, aus 1929 stammt das weltberühmte Melonenservice von Josef Hoffmann. Junge Designer:innen arbeiten an modernen Formen und reduziertem Dekor, setzen gleichzeitig aber die 300-jährige Tradition kontinuierlich fort. Auch individuelle Kundenwünsche werden perfekt umgesetzt. Die edlen Porzellanwaren können im Shop der Porzellanmanufaktur oder im Flagshipstore in der Wiener Innenstadt erworben werden.

Führungen

Ein Rundgang durch die Porzellanmanufaktur im ehemaligen kaiserlichen Lustschloss Augarten vermittelt einen Eindruck, mit wie viel Liebe zum Detail an der Herstellung jedes einzelnen Stückes gearbeitet wird. Bei Führungen kann die Entstehung des weißen Goldes hautnah miterlebt werden. Das ebenfalls im Schloss Augarten untergebrachte Porzellanmuseum illustriert zusätzlich die Geschichte des Wiener Porzellans anhand repräsentativer Beispiele.

Führungen durch Manufaktur & Porzellanmuseum:
Dauer ca. 1 Std., in Deutsch (Englisch auf Anfrage)
Mo, Di und Do 10.15 Uhr und 11.30 Uhr
Do zusätzlich 14.00 Uhr und 15.30 Uhr

Ermäßigung mit der Vienna City Card
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, bei einer größeren Personenanzahl jedoch empfehlenswert. (E-Mail: wien2@augarten.at oder Tel. +43 1 211 24-200)
Individuelle Führungen für Gruppen nach Voranmeldung möglich.

Augarten Porzellanmanufaktur

Obere Augartenstraße 1
1020 Wien
  • Vienna City Card

    • Vorteil mit der Vienna City Card: -25%

      Zusatzinformation zum Angebot:

      Eintrittspreis Museum mit Vienna City Card: 6€ statt 8€ /

      Eintrittspreis Manufakturführung mit Vienna City Card: 19€ statt 21€

  • Öffnungszeiten

    • Mo - Sa, 10:00 - 17:00
  • Führungen

    • Mo, Di und Do 10.15 Uhr und 11.30 Uhr
      Do zusätzlich 14.00 Uhr und 15.30 Uhr

      Bitte um Voranmeldung für die Führungen (E-Mail an wien2@augarten.at oder Tel. +43 1 211 24-200)

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre )
    • Lift vorhanden
      • Tür 120 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Feedback

Lust auf mehr?