Wiener Staatsoper - Führungen
Bei einem Blick hinter die Kulissen der Wiener Staatsoper, des größten Repertoirebetriebs der Welt, entdeckt man vieles, was den abendlichen Opernbesucher:innen sonst verborgen bleibt. Bei einer Führung wird viel Wissenswertes vermittelt über die Geschichte des Hauses, seine Architektur und den Opernbetrieb.
Vom Foyer geht es über die Feststiege durch die Prunkräume (Teesalon, Marmorsaal, Schwindfoyer, Gustav-Mahler-Saal) bis in den Zuschauerraum, mit Blick auf die Bühne. Bilder, die die ganze Welt kennt: Das Parkett verwandelt sich einmal jährlich beim Wiener Opernball zum Ballsaal. Auf den Rängen lauscht sonst das Wiener Publikum.
Führungstermine, Sprachen, Anmeldung
Auf der Website der Wiener Staatsoper finden Sie alle Informationen: Führungen werden zu allen angegebenen Zeiten auf Deutsch und Englisch angeboten. Führungen auf Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch werden nur zu bestimmten Zeiten angeboten.
Tickets für die Führungen können nur im Ticketshop oder 30 Minuten vor der jeweiligen Führung vor Ort an der Führungskasse (Eingang Ecke Opernring/Operngasse) gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass es vor Ort nur mehr Restplätze zu kaufen gibt. Online-Anmeldung wird empfohlen.
Gruppen kontaktieren bitte vorab die Wiener Staatsoper.
Wiener Staatsoper
1010 Wien
- http://www.wiener-staatsoper.at
- +43 1 514 44 2250 (Informationen)
- +43 1 513 1 513 (Kreditkarten-Hotline / Credit card hotline)
-
Barrierefreiheit
-
Nebeneingang
- 2 Stufen (Schwingtüre 87 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Operngasse bei der Kreuzung Opernring
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- 22 Rollstuhlplätze verfügbar (4 im Parkett, je nach Bedarf 18 Plätze auf der Galerie)
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Führungen in zehn verschiedenen Sprachen, Voranmeldung für Rollstuhlfahrer notwendig.
-
Anmerkungen
Stufen im Haus durch Rampe bzw. Lift überbrückbar.
Telefonische Voranmeldung für Rollstuhl- und Begleitersitze für Vorstellungen unter Tel. +43 1 514 44-2653 (Mo-Fr 9-16 Uhr)
-
Nebeneingang