Konzert der Wiener Symphoniker im Wiener Konzerthaus

Zurück zu:

Klassik-Konzerte für Einsteiger:innen

Auf dem Programm der Klassik-Konzerte stehen zumeist Stücke von Walzerkönig Johann Strauss sowie Ausschnitte aus Mozart-Opern und andere bekannte Werke der Wiener Klassik.

Erstkontakt mit Klassik

Gerade Menschen, die vielleicht zum ersten Mal ein klassisches Konzert besuchen, werden sich wohlfühlen bei den eingängigen Melodien. Walzerklänge dieser Art sind weltberühmt, nicht zuletzt durch das weltweit übertragene Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Übrigens: In den Reihen dieser Orchester sind durchaus Top-Musiker:innen, die auch Teil der Wiener Philharmoniker oder der Wiener Symphoniker sind, zu finden. Oft geben Balletttänzer:innen oder Gesangssolist:innen Einlagen. Es gibt auch Konzerte in historischen Kostümen.

Die Spielstätten der Klassik-Konzerte zählen zu den schönsten in ganz Wien: von der Wiener Staatsoper über Schloss Schönbrunn und die Hofburg bis zum ehrwürdigen Palais. Natürlich sind auch der Musikverein und das Wiener Konzerthaus dabei. Deren Konzertprogramme sind dicht gefüllt mit hochqualitativen Klassik-Konzerten, ausgeführt von namhaften Interpret:innen.

Unter den renommierten Konzertserien-Anbietern:

(in alphabetischer Reihenfolge)

  • Schloss Schönbrunn Konzerte
    In der Orangerie von Schloss Schönbrunn, dem längsten Orangeriegebäude der Welt, spielt das Schloss Schönbrunn Orchester oder -Ensemble, gesanglich begleitet von einer Sopranistin und einem Bariton, Werke von Mozart und Strauss. Am Originalschauplatz des weltberühmten Wettstreits zwischen Mozart & Salieri (1786)! Packages mit Schlossbesichtigung/Konzert erhältlich. Vienna City Card
  • Wiener Hofburgorchester
    In den historischen Sälen der Hofburg und im Wiener Konzerthaus, manchmal auch in der Wiener Staatsoper, erklingen die bekanntesten Walzer- und Operettenmelodien von "Walzerkönig" Johann Strauss, Emmerich Kálmán und Franz Léhar sowie Arien von Mozart, dargeboten von internationalen Gesangssolist:innen. Mit Ballett-Einlagen! Vienna City Card

Publikum klatschend im Wiener Konzerthaus
© WienTourismus/Peter Rigaud

  • Wiener Mozart Orchester
    Vor einem Bühnenbild im Stil des späten 18. Jahrhunderts präsentieren 30 Musiker:innen und Solist:innen in historischen Kostümen und Perücke Mozart- und Strauss-Programm in Musikverein, Staatsoper und Konzerthaus. Very baroque! Vienna City Card
  • Wiener Residenzorchester
    In barocken Palais wie dem Palais Auersperg oder dem Palais Alte Börse findet man die Wiener Musik: Mozart, Strauss, Beethoven, Operette, den Wiener Walzer und berühmten Wiener Klang. Das 1990 gegründete Orchester wird ergänzt durch Balletttänzer:innen und Opernsänger:innen. Instrumente aus dem 18. Jahrhundert! Vienna City Card

Tipp: Kirchenkonzerte - besondere Klangerlebnisse in Stephansdom, Karlskirche ...

Textalternative anzeigen

Das Wiener Hofburgorchester spielt vor Publikum den Donauwalzer von Johann Strauss, die Musiker tragen festliches Gewand.

Schloss Schönbrunn Konzerte

Orangerie Schönbrunn, Schönbrunner Schlossstraße 47
1130 Wien
  • Vienna City Card

    • Vorteil mit der Vienna City Card: -20%

      Zusatzinformation zum Angebot:

      Aktion nur auf Vollpreistickets für folgende Vertriebskanäle gültig: vor Ort in der Reservierungszentrale der Orangerie Schönbrunn & Onlinekauf zum Normalpreis (Promocode: VCCCONCERT).
      Vienna City Card muss vor Ort vorgewiesen werden.

      Bitte hier buchen mit Vienna City Card Vorteil:

  • Öffnungszeiten

    • Konzerte täglich, 20:30 - 22:15
    • Öffnungszeiten der Reservierungszentrale: täglich
      Büro: 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Orangerie Schönbrunn
      Abendkassa: ab 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr am Konzertspielort

Wiener Hofburg Orchester

Heldenplatz 1
1010 Wien

Wiener Mozart Konzert

Kärntner Straße 51
1010 Wien
  • Vienna City Card

    • Vorteil mit der Vienna City Card: -20%

      Zusatzinformation zum Angebot:

      Onlinebuchung auf http://www.mozart.wien (Gutscheincode "ViennaCard") und auf ticket.viennacitycard.at

      Bitte hier buchen mit Vienna City Card Vorteil:

  • Öffnungszeiten

    • Ticket Office: November-März Mo - Fr, 09:00 - 17:00
    • Ticket Office: April-Oktober täglich, 08:30 - 19:00

Wiener Residenzorchester

Währinger Straße 78
1090 Wien

Feedback

Lust auf mehr?