Johann Strauss Karikatur aus der Zeitschrift "Die Bombe"

Zurück zu:

Johann Strauss Fun-Fact-Quiz

{"introPage":{"picture":{"desktop":"/resource/image/814656/3x2/894/596/fae0f5ab510454e16bad601837add889/F6D6F04F332DFA8B5F7315E51F62CA85/johann-strauss-karikatur-humoristische-blaetter.webp","mobile":"/resource/image/814656/Video-Header%20Mobil/360/720/48e665906811a3d759c9f208a0403bdf/5804F2B3CD860DBD7ECB8D7D1A8D59A2/johann-strauss-karikatur-humoristische-blaetter.webp","altText":"Johann Strauss Karikatur, Humoristische Blätter","darkening":25},"kicker":"Johann Strauss Quiz","title":"Testen Sie Ihr Wissen!","buttonText":"Quiz starten","introHidden":false},"questions":[{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWie heißt ein berühmtes Werk von Johann Strauss?\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","answers":[{"id":810726,"text":"Wiener Kaffee","iconLink":"/resource/crblob/814662/9c21739b6b9daf8fbec1a4e5dffeee85/kaffee-icon-data.png","iconAltText":"Kaffee Icon","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":810728,"text":"Wiener Wein","iconLink":"/resource/crblob/814666/7d502bafa620a3438d700ce0ea5979ac/wein-icon-data.png","iconAltText":"Weinflaschen Icon","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":810730,"text":"Wiener Blut","iconLink":"/resource/crblob/814668/69de45908e927779dca0277898cb6fea/blut-icon-nur-fuer-strauss-quiz-verwenden-data.png","iconAltText":"Blut Icon","scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]}]},{"viewType":"textOnly","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWie hieß Johann Strauss\u0027 Vater?\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/824540/4x3/568/426/faa6bace08eb1bfb828debb4b015bc04/2F3D065A14F1E9E80FBFCA89EC51621F/johann-strauss-vater-portrait-wikipedia.webp","mobile":"/resource/image/824540/3x2/350/233/866e236938d9498fcdb2edb42c05c3af/2B006A7BC17EDCF51D6B31C0DF051B94/johann-strauss-vater-portrait-wikipedia.webp","altText":"Johann Strauss Vater, Portrait, Lithografie"},"answers":[{"id":814674,"text":"Johann","scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]},{"id":814688,"text":"Josef","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":814690,"text":"Eduard","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]}]},{"viewType":"textAndPicture","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWelche Events hat Johann Strauss richtig gehasst?\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","answers":[{"id":814696,"text":"Opernaufführungen","picture":{"desktop":"/resource/image/311382/3x2/550/366/3b4795bf34114400ff1a59efe1de1bf6/51BCB5309D6E88F0DDAB68C29023732E/theater-an-der-wien-innen-oper-buehne-50875.webp","mobile":"/resource/image/311382/3x2/700/466/5f6e2e236f934dcd87cbd10321cfeeb6/085813749CBDE6499B71B383C71F4D49/theater-an-der-wien-innen-oper-buehne-50875.webp","altText":"Theater an der Wien"},"scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":814698,"text":"Begräbnisse","picture":{"desktop":"/resource/image/318192/3x2/550/366/c422bd6491ffa0921d492e83207b33ee/33C0BECA1228CAEFE1995D7A48FA8844/zentralfriedhof-grab-johann-strauss-gedenkstaette.webp","mobile":"/resource/image/318192/3x2/700/466/72d4aab1ee7c0bb163423f213cc5544d/C6EB59809F0A20ABB0DFDD4F297DFF7A/zentralfriedhof-grab-johann-strauss-gedenkstaette.webp","altText":"Strauß-Grab am Zentralfriedhof"},"scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]},{"id":814700,"text":"Hochzeiten","picture":{"desktop":"/resource/image/820984/3x2/550/366/52ed7e949045fbbd29565684c047bf60/A70429B17017C61905D3B33A65901CAD/52177-ball-kaffeesiederball-stiege-treppe-roter-teppich-kleid.webp","mobile":"/resource/image/820984/3x2/700/466/3b9b1ed5cdc614854aee1c5b8f22622d/CAC4F68BF68442887D7D6B60EBDF4E65/52177-ball-kaffeesiederball-stiege-treppe-roter-teppich-kleid.webp","altText":"Kaffeesiederball, Stiege, roter Teppich, Kleid"},"scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eJohann Strauss wurde von Verehrerinnen gelegentlich nach einer Haarlocke gefragt - er schnitt sie aber seinem Pudel ab.\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","answers":[{"id":814706,"text":"Tatsache","iconLink":"/resource/crblob/814712/f1395715c0d651b6522066c14b0d088d/tier-hund-icon-data.png","iconAltText":"Tier Pfote Icon","scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]},{"id":814708,"text":"Nur eine Legende","iconLink":"/resource/crblob/814714/1eec48d24495309e4329b0495d383fea/frau-haare-icon-data.png","iconAltText":"Frau Haare Icon","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]}]},{"viewType":"textOnly","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWelchen Bart hat Johann Strauss oft zusätzlich zum \"Schnauzer\" getragen?\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/822154/4x3/568/426/5a8225f416d547e03d0afb116773f070/49906A67D783F15F893374044DA38654/52252-strauss-wohnung-bueste-bart-blur-nur-fuer-quiz.webp","mobile":"/resource/image/822154/3x2/350/233/edd973292f201bfc03fe8ecc54677be1/973872B5B17FB96CC31D952FE06AD8FA/52252-strauss-wohnung-bueste-bart-blur-nur-fuer-quiz.webp","altText":"Büste von Johann Strauss Sohn"},"answers":[{"id":814718,"text":"Ziegenbart","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":814720,"text":"Backenbart","scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]}]},{"viewType":"textAndPicture","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eAn welchem ungewöhnlichen Ort wurde der Donauwalzer uraufgeführt?\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","answers":[{"id":822158,"text":"Schwimmbad","picture":{"desktop":"/resource/image/822166/3x2/550/366/956b321285f5577728f90cd2980abf16/9141DD8E78BC72D525FD68C480BF3122/dianabad-1880-wien-museum.webp","mobile":"/resource/image/822166/3x2/700/466/4c924ec24b4a0eac13841737c3108861/3F386DA0C26ED54EB94ABD362BB9CED3/dianabad-1880-wien-museum.webp","altText":"Dianabad 1880, historische Aufnahme, Badegäste"},"scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]},{"id":822160,"text":"Bahnhofshalle","picture":{"desktop":"/resource/image/822168/3x2/550/366/83a243de30bbb183763635269d807802/FD9A10E20BFB81C3FF01B46BBF607276/halle-suedbahnhof-um-1900-wien-museum.webp","mobile":"/resource/image/822168/3x2/700/466/1bc63c003d0a4327b4247b4c6ededb6d/EFB502DB625233522D7F47F9547D680F/halle-suedbahnhof-um-1900-wien-museum.webp","altText":"Halle des Wiener Südbahnhofs um 1900, historisches Foto"},"scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":822164,"text":"Wiener Wurstelprater","picture":{"desktop":"/resource/image/822170/3x2/550/366/3aac037cb7a5771663bb5303c55af6ac/387C3387EE53E9AC919861A1B6E82540/wiener-prater-wurstelprater-um-1900-wienmuseum.webp","mobile":"/resource/image/822170/3x2/700/466/4194dfe19dcc87375e4907264404bdb9/9DCAA9BF4C20A7E71593BB2C7F7FC2D3/wiener-prater-wurstelprater-um-1900-wienmuseum.webp","altText":"Wiener Wurstelprater um 1900, historisches Foto, Menschen spazieren neben Fahrgeschäften"},"scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]}]},{"viewType":"textOnly","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWelchen inoffiziellen Titel trug Johann Strauss?\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/758318/4x3/568/426/ae3d4b98758e344f95ab15e7eca90fc3/D5D30896D696B449CF3BEFA7EC8D0F67/52256-strauss-denkmal.webp","mobile":"/resource/image/758318/3x2/350/233/2c275374bb2475c4400176f9650b85ba/EE18F866C3E67CDE64E0798EE1116576/52256-strauss-denkmal.webp","altText":"Die vergoldete Statue von Walzerkönig Johann Strauss Sohn im Wiener Stadtpark."},"answers":[{"id":822174,"text":"Polkaprinz","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":822176,"text":"Walzerkönig","scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]},{"id":822180,"text":"Quadrillenkaiser","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]}]},{"viewType":"pictureOnly","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWelchem Tier widmete Johann Strauss seine berühmteste Operette?\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","answers":[{"id":822184,"text":"Reh","picture":{"desktop":"/resource/image/317714/3x2/550/366/740a3ecc4dab2e11266401a59b141688/08A57D0D04C0E5FCB2C1578A5A1ED88D/wiener-wildnis-rehe-am-zentralfriedhof.webp","mobile":"/resource/image/317714/3x2/700/466/872a73d24a4bf4a60807b5868bb6c134/A69D4ADF04C00F1C43824A1F3C657C4B/wiener-wildnis-rehe-am-zentralfriedhof.webp","altText":"Rehe am Zentralfriedhof"},"scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":822186,"text":"Fuchs","picture":{"desktop":"/resource/image/822192/3x2/550/366/e3a627cdb4f48085602d4077b259734d/7E391C609A3DE6B0213F9F8F42B009E8/fuchs-in-wien-wiener-wildnis.webp","mobile":"/resource/image/822192/3x2/700/466/83a0e33fd82c2c8e340fabb47fa72b70/95E12B5D73FB49026693DCFA2CB1EA29/fuchs-in-wien-wiener-wildnis.webp","altText":"Fuchs in einem Garten"},"scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":822190,"text":"Fledermaus","picture":{"desktop":"/resource/image/822194/3x2/550/366/63f41f9e9835377e1c8bd9115e487d51/A422FB4A46AA53531418E5B63F545907/fledermaus-waehring.webp","mobile":"/resource/image/822194/3x2/700/466/f708c260522c34ac617f7fe5d926f6c1/76BCEF31A2CF87A051952C4493332A54/fledermaus-waehring.webp","altText":"Fledermaus in Wien Währing"},"scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eStimmt\u0027s? Johann Strauss war selbst strikter Nicht-Tänzer.\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/665634/4x3/568/426/9eae776b41d6bde98b4cb06ac2fd7ffd/8C2211189E140AD57D7E48E3D720B5D1/52218-wiener-opernball.webp","mobile":"/resource/image/665634/3x2/350/233/540976c2d0492ef5a822c996723e7ee0/DDBECF81C6E7C2CB424333B49F4F7E41/52218-wiener-opernball.webp","altText":"Blick von oben auf die Eröffnung des Wiener Opernballs in der Wiener Staatsoper"},"answers":[{"id":822772,"text":"Stimmt","iconLink":"/resource/crblob/822784/6e5a51d1b03e3e78487e44b467c3d8b3/icon-person-data.png","iconAltText":"","scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]},{"id":822774,"text":"Stimmt nicht","iconLink":"/resource/crblob/822780/ea325887a307d532f6a04ff8e550db08/icon-tanzen-data.png","iconAltText":"","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]}]},{"viewType":"textOnly","questionMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWelches von Strauss\u0027 Werken ist die inoffizielle Hymne des Weltraums?\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/768186/4x3/568/426/a26fae29db1b1c838ad9e8ddfa1030f1/D6FFD2E88C12FD95A5A0095913EF3F77/fallback-bild-videoheader-strauss-mini-doku-space-anthem-.webp","mobile":"/resource/image/768186/3x2/350/233/9c07caedfcf330307c5f36d36482199c/07C5755443EB0E389299B309AA3EACF1/fallback-bild-videoheader-strauss-mini-doku-space-anthem-.webp","altText":"Geige im Weltall fliegt auf die Erde zu"},"answers":[{"id":822800,"text":"Tritsch-Tratsch-Polka","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]},{"id":822802,"text":"Donauwalzer","scores":[{"resultId":822814,"points":0},{"resultId":822818,"points":3}]},{"id":822810,"text":"Ägyptischer Marsch","scores":[{"resultId":822814,"points":4},{"resultId":822818,"points":0}]}]}],"results":[{"id":822814,"kicker":"Ergebnis","title":"Strauss-Neuling","resultMarkup":"\u003cp\u003eDa gibt es noch viel zu entdecken. Zum Glück haben wir jede Menge Strauss-Infos für Sie. Die Lösungen zu den Fragen finden Sie weiter unten.\u003c/p\u003e","teaser":{"teaserTitle":"Johann Strauss - King of Waltz","teaserTextMarkup":"\u003cp\u003eGanz Wien feiert 2025 den 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauss (Sohn) – im Ballsaal, auf Bühnen und im öffentlichen Raum. Strauss ist ein internationaler Superstar: Seine Walzer lassen uns tanzen und spiegeln das Wiener Lebensgefühl wider. Hier ein Blick auf das Wiener Jubiläumsjahr und auf das Phänomen Strauss.\u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/663836/3x2/350/233/b623c775c587ad32f1f34032097991f8/B4EED01D60493C4B1D5D07751096E2D2/johann-strauss-denkmal-stadtpark.webp","mobile":"/resource/image/663836/3x2/350/233/b623c775c587ad32f1f34032097991f8/B4EED01D60493C4B1D5D07751096E2D2/johann-strauss-denkmal-stadtpark.webp","altText":"Johann Strauss Denkmal im Stadtpark"},"link":"/de/aktuell/johann-strauss/johann-strauss-king-of-waltz-688874"},"buttonText":"Noch einmal versuchen","matomoName":""},{"id":822818,"kicker":"Ergebnis","title":"Strauss Expert:in","resultMarkup":"\u003cp\u003eSie haben sich anscheinend schon viel mit Johann Strauss beschäftigt! Für noch mehr Wissen, verpackt in einen schönen Stadtspaziergang, hören Sie den Strauss Audio-Walk in der ivie App. Die Lösungen zu den Fragen finden Sie weiter unten.\u003c/p\u003e","teaser":{"teaserTitle":"Auf den Spuren von Johann Strauss mit ivie ","teaserTextMarkup":"\u003cp\u003eDer Johann Strauss Audio-Walk in der City Guide App ivie erzählt, wo der Musikstar gelebt hat und aufgetreten ist, wo er geheiratet hat - und sogar, wo er sich jetzt gerade aufhält. Natürlich sind auch Strauss\u0027 bekannteste Stücke zu hören. Keine Musik steht so für Wien wie seine!\u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/752682/3x2/350/233/b784cf5705c18585c89f22cfc513b2a/592E15388B4646502FAD4BD793272D9C/ivie-johann-strauss-walk-teaser-de.webp","mobile":"/resource/image/752682/3x2/350/233/b784cf5705c18585c89f22cfc513b2a/592E15388B4646502FAD4BD793272D9C/ivie-johann-strauss-walk-teaser-de.webp","altText":"ivie Johann Strauss Walk"},"link":"/de/reiseinfos/ivie-app/strauss-walk-729124"},"buttonText":"Wiederholen","matomoName":""}],"matomoName":"Johann Strauss Fun Fact Quiz"}

Alle Infos zu Strauss

Lassen Sie sich auch den perfekten Soundtrack für Ihre Wien-Reise vorschlagen - mit dem Johann Strauss Musik-Test.

Lösungen

Natürlich nur, um Sie zu informieren. Sie wollen doch nicht etwa schummeln?

Lösung Frage 1: Wie heißt ein berühmtes Werk von Johann Strauss?

Wiener Kaffee

Wiener Wein

Wiener Blut

 

Auch wenn die anderen beiden Flüssigkeiten wohl verlockender klingen, Wiener Blut (op. 354) ist einer der berühmtesten Walzer von Johann Strauss. Er beschreibt das entspannte Lebensgefühl der Wiener:innen. 

 

Lösung Frage 2: Wie hieß Johann Strauss' Vater?

Johann

Josef

Eduard

 

Johann Strauss Sohn erbte von seinem Vater nicht nur den Vornamen, sondern schlussendlich auch den Titel "Walzerkönig". Vater Johann war selbst ein erfolgreicher Komponist, der jedoch - zu Recht - um die Konkurrenz aus der eigenen Familie fürchtete. Auch seine anderen beiden Söhne Josef und Eduard waren musisch begabt und später mit Johann II. im Familienunternehmen Strauss aktiv. Das bekannteste Werk des Vaters ist der Radetzky-Marsch, heute noch die traditionelle letzte Zugabe beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

Lösung Frage 3: Welche Events hat Johann Strauss richtig gehasst?

Opernaufführungen

Begräbnisse

Hochzeiten

 

Strauss hat bestimmt unzählige Opernaufführungen besucht. Und auch dreimal selbst geheiratet. Er hasste allerdings Begräbnisse. Gezwungenermaßen hat er nur an einem einzigen teilgenommen - nämlich seinem eigenen am Wiener Zentralfriedhof am 8. Oktober 1899. Dort ruht er neben anderen weltbekannten Komponisten wie Beethoven oder Falco.

Lösung Frage 4: Johann Strauss wurde von Verehrerinnen gelegentlich nach einer Haarlocke gefragt - er schnitt sie seinem Pudel ab.

Tatsache

Nur eine Legende

 

Diese Geschichte stimmt wirklich! Damals war es für weibliche Fans üblich, ihr Idol um Locken oder Haarsträhnen zu bitten. Bei der Menge an Anfragen musste Johann zu diesem Trick mit dem Pudel greifen. Sonst wäre ihm selbst wohl kein Haar mehr auf dem Kopf geblieben.

Lösung Frage 5: Welchen Bart hat Johann Strauss oft zusätzlich zum "Schnauzer" getragen?

Ziegenbart

Backenbart

 

Johann Strauss legte sehr viel Wert auf sein Äußeres - so auch auf seinen Bart. Neben dem Oberlippenbart trug er auch häufig einen Backenbart - mit frei rasiertem Kinn. Genauso wie auf der Büste, die in seiner ehemaligen Wohnung ausgestellt ist.

Büste von Johann Strauss Sohn
© WienTourismus/Paul Bauer

Lösung Frage 6: An welchem ungewöhnlichen Ort wurde der Donauwalzer uraufgeführt?

Schwimmbad

Bahnhofshalle

Wiener Wurstelprater

 

Passenderweise wurde der weltberühmte Walzer "An der schönen blauen Donau", op. 314, in einer Badeanstalt uraufgeführt. Und zwar 1867, damals in der Version mit Männerchor, im Wiener Dianabad. Allerdings in der badefreien Wintersaison: Das Becken wurde abgedeckt und die Schwimmhalle so zum Konzert- und Ballsaal umgewandelt. Bis 2020 war das Dianabad noch in Betrieb - zumindest zum Schwimmen.

Dianabad 1880, historische Aufnahme, Badegäste
© Wien Museum

Lösung Frage 7: Welchen inoffiziellen Titel trug Johann Strauss?

Polkaprinz

Walzerkönig

Quadrillenkaiser

 

Alle drei wären vermutlich richtig - allerdings erbte Johann Strauss den Titel Walzerkönig von seinem gleichnamigen Vater. Er wurde zum internationalen Superstar und tourte mit seinem Orchester quer durch Europa und sogar nach Nordamerika. Sein Weltruhm hat bis heute Bestand.

Lösung Frage 8: Welchem Tier widmete Johann Strauss seine berühmteste Operette?

Reh

Fuchs

Fledermaus

 

Alle drei Tierarten sind wild in Wien anzutreffen. Die berühmteste Operette der Welt ist die Fledermaus geworden. Sie wurde 1874 im Theater an der Wien uraufgeführt. Den Titel trägt sie wegen eines Fledermauskostüms, das Dr. Falke, eine der Nebenrollen, auf einem Maskenball getragen hatte. Dr. Falke wurde auf besagtem Event verspottet und rächt sich mit einer Intrige an der Hauptrolle Eisenstein. In all den Turbulenzen fliegen gleich mehrere Affären auf.

Fledermaus in Wien Währing
© Stadt Wien / Torsten Pröhl

Lösung Frage 9: Stimmt's? Johann Strauss war selbst strikter Nicht-Tänzer.

Stimmt

Stimmt nicht

 

Tatsächlich tanzte der Walzerkönig selbst nicht. Praktisch, da er meistens ohnehin am Dirigentenpult stand.

Lösung Frage 10: Welches von Strauss' Werken ist die inoffizielle Hymne des Weltraums?

Tritsch-Tratsch-Polka

Donauwalzer

Ägyptischer Marsch

 

Mit seinem Film "2001: Odyssee im Weltraum" setzte Regisseur Stanley Kubrick 1968 einen Meilenstein in der Filmgeschichte. Darin tanzen die Raumschiffe zu den Klängen des Donauwalzers durch das All. Diese Szene wurde später so oft zitiert - unter anderem in der Serie "The Simpsons" -, dass der Donauwalzer nicht nur unzertrennlich mit Wien, sondern sogar mit dem Weltraum verbunden wurde.

 

Feedback

Lust auf mehr?